Preistragender 2018

Fürsprecher Adrian Kunz, stv. Leiter der Abteilung Recht des BLV

Adrian Kunz

Fürsprecher Adrian Kunz war schon 2003 massgeblich beteiligt an der Totalrevision des Verordnungsrechts zum Lebensmittelgesetz und agierte ab 2004 als Fachexperte für den Lebensmittelbereich bei den Verhandlungen mit der EU im Rahmen der Bilateralen Abkommen.

Ab 2007 konzipierte Adrian Kunz das neue Lebensmittelgesetz, das nach 10 Jahren Arbeit mitsamt dem revidierten Verordnungsrecht 2017 in Kraft getreten ist. In Fachkreisen wird er als der eigentliche Vater des neuen Lebensmittelrechts bezeichnet. Kunz ist es mit seinem Team gelungen, das Schweizer Lebensmittelrecht zu modernisieren und alte aber auch liebgewonnene Zöpfe abzuschneiden. Dies jedoch ohne dabei das Bewährte zu vergessen und es einfach zu löschen. Vieles wurde beibehalten, musste aber, um den Handel mit Europa im Bereich der Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände nicht zu behindern resp. in Zukunft sogar zu vereinfachen, in neue Formen umgegossen werden. Klare Vorgaben sind dabei nicht nur für den Gesundheits- und Täuschungsschutz wichtig, sondern auch für die kantonalen Vollzugsorgane und für die Lebensmittelwirtschaft. Dem Preisträger und seinem Team ist es gelungen mit dem notwendigen Pragmatismus auf die Anliegen der Stakeholder einzugehen und kompromissfähige Lösungen zu finden.

Fürsprecher Kunz vermittelt sein Fachwissen auch regelmässig im Rahmen von Lehrtätigkeit und Vorträgen. So zum Beispiel als Leiter des Rechtsmoduls im Rahmen des Masterstudiengangs «MAS Food Safety Management», aber auch in regelmässigen Vorträgen an internationalen Fachveranstaltungen über Lebensmittelrecht.