Prof. Dr. Rudolf Schmitt, Institutsleiter HES-SO
Prof. Dr. sc. techn. Rudolf Schmitt konnte in seiner erfolgreichen Karriere während mehr als drei Jahrzehnten Generationen von angehenden Ingenieurinnen und Ingenieuren mit seinem überragenden Fachwissen begeistern. In seiner langjährigen, vielschichtigen und anspruchsvollen Tätigkeit lag ihm die Lebensmittelsicherheit immer am Herzen. Dabei stellte er sein Wissen nicht nur in der Schweiz, sondern auch bei seinen WHO-Einsätzen in Asien und Afrika wie auch in der Ausbildung junger Studierender in Namibia zur Verfügung.
Prof. Dr. sc. techn. Rudolf Schmitt konnte in seiner erfolgreichen Karriere während mehr als drei Jahrzehnten Generationen von angehenden Ingenieurinnen und Ingenieuren mit seinem überragenden Fachwissen begeistern.
In seiner langjährigen, vielschichtigen und anspruchsvollen Tätigkeit lag ihm die Lebensmittelsicherheit immer am Herzen. Dabei stellte er sein Wissen nicht nur in der Schweiz, sondern auch bei seinen WHO-Einsätzen in Asien und Afrika wie auch in der Ausbildung junger Studierender in Namibia zur Verfügung.
Neben seiner beruflichen Karriere war Rudolf Schmitt in verschiedenen nationalen und internationalen Fachgesellschaften aktiv. Um nur einige Highlights zu nennen: Rudolf Schmitt ist seit mehr als 30 Jahren Mitglied der Schweiz. Gesellschaft für Lebensmittelhygiene SGLH und amtete während vielen Jahren bis 2014 im Vorstand der Gesellschaft. 2010 gründete er zusammen mit Vertretungen aus der Industrie und Ausbildungs- und Forschungsinstitutionen die Schweizer Sektion der European Engineering and Design Group (EHEDG), die er dann seit der Gründung bis 2015 als Präsident aufgebaut und geleitet hat. Bei der SGLWT ist Rudolf Schmitt aufgrund seiner ausserordentlichen Verdienste für die HACCP Interessengruppe zum Ehrenmitglied ernannt worden.