Preistragender 2014

Dr. sc. techn. Reto Battaglia, ehemaliger Leiter Migros Laboratorien

Dr. Reto Battaglia

Dr. Reto Battaglia hat sich in seiner erfolgreichen Karriere mit Herzblut für die Lebensmittelsicherheit in der Schweiz eingesetzt und schon früh erkannt, dass die Lebensmittelsicherheit dann am höchsten ist, wenn die Produktion der Lebensmittel - auch wenn sie in fernen Ländern hergestellt werden – vor Ort gut überwacht wird.

Nachdem Dr. Battaglia ab 1973 als Laborleiter und Stellvertreter des Kantonschemikers im kantonalen Laboratorium Zürich geamtet hatte, entschloss er sich 1988 zu einem Wechsel in die Privatindustrie. Als Direktor im Migros-Genossenschafts-Bund war er Leiter der Migros Laboratorien mit Verantwortung für die Qualitätsüberwachung der Migros Produkte im Food und Nonfood Bereich. Im Jahr 2000 wurden die Migros Laboratorien in die Swiss Quality Testing Services (SQTS) umgewandelt, ein am Markt unabhängig aktives Dienstleistungsunternehmen.

Der Preisträger erkannte schon sehr früh, dass die globalen Warenflüsse eine ganz neue Herausforderung an die Lebensmittelsicherheit in der Schweiz stellen. Eine risikobasierte Stichprobenkontrolle von Lebensmitteln an der Schweizer Grenze oder an der Verkaufsfront in der Schweiz ist nur dann wirkungsvoll, wenn gleichzeitig eine Überprüfung des Herstellungsprozesses vor Ort, also zum Beispiel beim Nudelhersteller in China, erfolgt. Dr. Battaglia erkannte, dass eine Prozesskontrolle und ein Vermitteln von europäischen Lebensmittelstandards vor Ort die wirkungsvollsten Massnahmen für sichere Lebensmittel auf dem Schweizer Markt sind. So förderte er schon in den 80er Jahren in seiner Rolle als Leiter der Migros Laboratorien Inspektionen von Lebensmittel- und Non-Food Betrieben in Europa und Fernost. Unter seiner Leitung wurden Inspektionsstellen in China betrieben und Qualitätskontrollen vor Ort im Erdnuss-, Konserven- und Pouletbereich eingeführt.

2006 gründete Dr. Battaglia die Battaglia Food Safety Systems GmbH, welche den Lebensmittelhandel und die Lebensmittelindustrie in allen Fragen der Lebensmittelqualität und Lebensmittelsicherheit berät.

Neben seiner beruflichen Karriere war Dr. Battaglia in verschiedenen nationalen und internationalen Fachgesellschaften aktiv. Unter anderem amtete er von 1989 - 1995 als Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Lebensmittel- und Umweltchemie (SGLUC), war von 2001 - 2006 Vorstandsmitglied der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft, präsidierte von 1995 - 1999 die Division of Food Chemistry der FECS (Federation of European Chemical Societies) und war von 1999 - 2000 deren Präsident. Für seinen Beitrag zum "Umbau" der FECS in die EuCheMS (European Association for Chemical and Molecular Sciences) wurde er 2005 mit dem "EuCheMS AWARD for Service" ausgezeichnet.